Domain wbms.de kaufen?

Produkt zum Begriff Fischerei und Aquakultur:


  • Fischerei in Schleswig-Holstein (Schübeler, Horst)
    Fischerei in Schleswig-Holstein (Schübeler, Horst)

    Fischerei in Schleswig-Holstein , Schleswig-Holstein ist seit jeher von Wasser geprägt - Nord- und Ostsee, zahlreiche Seen, Flüsse und kleinere Binnengewässer machen den natürlichen Reichtum des Landes aus. Der Mensch machte sich diese Gegebenheiten schon früh zunutze, weshalb Fischfang und Fischaufzucht hierzu-lande zu den ältesten und wichtigsten Wirtschaftsformen zählen. Zunächst wurde für den Eigenbedarf gefischt, später entwickelte sich zunehmend die erwerbsmäßige Fischerei, die in immer größerem Stil betrieben auch immer größere Einheiten und neue Techniken erforderte. In neuerer Zeit erlebt die Fischerei im Land - und nicht nur hier - mit dem Rückgang der Fischbestände, EU-Fangquoten und ausländischer Konkurrenz einen Niedergang. Die vorliegende Dokumentation von Horst Schübeier macht in historischer Perspektive die herausragende Bedeutung der Fischerei für die schleswig-holsteinische Wirtschaft, aber auch für die Lebensweise und Kultur und damit die regionale Identität des Landes deutlich. Anhand einer einmaligen Fülle an historischem Bildmaterial aus allen Fischereistandorten des Landes dokumentiert sie die Geschichte des schleswig-holsteinischen Fischereiwesens. Fotos aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis heute belegen eindrucksvoll die Entwicklung von Küsten- und Binnenfischerei, Teichwirtschaft und Fischaufzucht, einschließlich Fangtechniken und Netzproduktion, Weiterverarbeitung und Vermarktung. Leben und Arbeit der Fischer stehen dabei im Mittelpunkt der Bilddokumente, die zusammen mit den Erläuterungen des Autors ein eindrückliches Gesamtbild von eineinhalb Jahrhunderten schleswig-holsteinischer Fischereigeschichte vermitteln und von einer Lebens- und Arbeitswelt, die es heute so nicht mehr gibt. , Atlanten & Landkarten > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200512, Produktform: Leinen, Autoren: Schübeler, Horst, Seitenzahl/Blattzahl: 344, Abbildungen: Zahlr. Abb., Fachschema: Fischen - Fischerei~Sportfischen~Schleswig-Holstein / Geschichte, Fachkategorie: Fischen, Angeln~Geschichte: Ereignisse und Themen, Region: Schleswig-Holstein, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Thema: Entdecken, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Husum Druck, Verlag: Husum Druck, Verlag: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft, Länge: 309, Breite: 218, Höhe: 32, Gewicht: 1693, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Biospirulina aus ökologischer Aquakultur Tabletten
    Biospirulina aus ökologischer Aquakultur Tabletten

    Anwendungsgebiet von Biospirulina aus ökologischer Aquakultur TablettenZur natürlichen Ergänzung der Nahrung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenSpirulina platensis Mikroalgenpulver* (100 %) *aus kontrolliert biologischem Anbau Portionsangaben Portionsbeschreibung 14 Tabletten Portionsgröße 5,6 g Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Ermittlung der Nährwerte durch Analyse Vitamine & Mineralien bezogen auf 5,6 g = 14 Tabletten Vitamin A 416 μg Vitamin K 127,5 μg Eisen 2,1 mg Vitamine & Mineralien Tagesbedarf ( % ) bezogen auf 5,6 g = 14 Tabletten Vitamin A 52 % Eisen 15 %GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.Dosierung3 x 4 Tablletten täglich.HinweiseDie angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Nicht in Reichweite kleiner Kinder aufewahren. Biospirulina aus ökologischer Aquakultur Tabletten können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.

    Preis: 24.80 € | Versand*: 3.99 €
  • Biospirulina aus Ökologischer Aquakultur 250 St
    Biospirulina aus Ökologischer Aquakultur 250 St

    Biospirulina aus Ökologischer Aquakultur 250 St - rezeptfrei - von Sanatur GmbH - Tabletten - 250 St

    Preis: 19.49 € | Versand*: 0.00 €
  • Biospirulina aus Ökologischer Aquakultur 1000 St
    Biospirulina aus Ökologischer Aquakultur 1000 St

    Biospirulina aus Ökologischer Aquakultur 1000 St - rezeptfrei - von Sanatur GmbH - Tabletten - 1000 St

    Preis: 51.32 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind die Vorteile von Aquakultur gegenüber der traditionellen Fischerei?

    Aquakultur ermöglicht eine kontrollierte Umgebung für das Wachstum von Fischen, was zu einer höheren Produktionsmenge führt. Sie trägt zur Erhaltung wild lebender Fischbestände bei, da weniger Fische aus natürlichen Gewässern gefangen werden müssen. Zudem kann Aquakultur das Risiko von Überfischung und Umweltschäden verringern.

  • Welche Vorteile bietet ein feinmaschiges Netz im Bereich der Fischerei und Aquakultur?

    Ein feinmaschiges Netz reduziert den Beifang von nicht-zielgerichteten Arten, was die Nachhaltigkeit der Fischerei verbessert. Es ermöglicht eine selektivere Fischerei, indem nur die gewünschten Fischarten gefangen werden. Zudem trägt es zum Schutz der Meeresumwelt bei, da es die Auswirkungen auf das Ökosystem minimiert.

  • Was sind die Herausforderungen und Vorteile von Aquakultur im Vergleich zur herkömmlichen Fischerei?

    Herausforderungen der Aquakultur sind Umweltauswirkungen, Krankheitsübertragung und Futterbedarf. Vorteile sind Kontrolle über Zuchtbedingungen, höhere Produktionsmengen und Schonung wilder Fischbestände. Aquakultur kann nachhaltiger sein, aber erfordert sorgfältiges Management.

  • Was sind die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten von Fischnetzen in den Bereichen Fischerei, Aquakultur und Umweltschutz?

    Fischnetze werden in der Fischerei eingesetzt, um Fische aus dem Wasser zu fangen und zu sammeln. In der Aquakultur dienen sie dazu, Fische in Teichen oder Käfigen zu halten und zu schützen. Im Umweltschutz werden Fischnetze verwendet, um invasive Arten zu kontrollieren und den Lebensraum von Fischen zu schützen. Darüber hinaus können Fischnetze auch zur Erfassung von Daten über Fischpopulationen und zur Überwachung von Meeresökosystemen eingesetzt werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Fischerei und Aquakultur:


  • Biospirulina aus Ökologischer Aquakultur 500 St
    Biospirulina aus Ökologischer Aquakultur 500 St

    Biospirulina aus Ökologischer Aquakultur 500 St - rezeptfrei - von Sanatur GmbH - Tabletten - 500 St

    Preis: 31.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Biospirulina aus Ökologischer Aquakultur 1000 ST
    Biospirulina aus Ökologischer Aquakultur 1000 ST

    Bezeichnung: Bio Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen und Eisen Verwendung/Anwendung/Verzehrempfehlung: 3 x 4 Tabletten täglich mit ausreichend Flüssigkeit verzehren. Nährwertdeklaration: Nährstoffe pro 12 Tabletten %NRV* Vitamin A (aus Provitamin A) 320 μg RE 40% Vitamin K 97,5 μg 130% Eisen (Fe) 2,1 mg 13% BioSpirulina enthalten von Natur aus 670 mg Phycocyanin pro empfohlener Verzehrmenge. * Referenzmenge für die tägliche Zufuhr gemäß EU-Verordnung 1169/2011. ** Keine Angaben vorhanden. Zutaten: Bio-Spirulina platensis Mikroalgenpulver 100%. Allergene: keine Nettofüllmenge: 1000 Tabletten = 400 g Aufbewahrungsbedingungen: Lichtgeschützt, kühl und trocken aufbewahren. Ursprungsland des Lebensmittels: Deutschland Anschrift des Herstellers: Sanatur GmbH Im Haselbusch 16 78224 Singen (Hohentwiel) Weitere Hinweise: BioSpirulina ist ein Naturprodukt. Deshalb können Farbe, Geschmack und Analysewerte von Charge zu Charge variieren. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Für kleine Kinder unzugänglich aufbewahren. Quelle: www.sanatur.de Stand: 08/2022

    Preis: 45.67 € | Versand*: 0.00 €
  • Biospirulina aus ökologischer Aquakultur Tabletten
    Biospirulina aus ökologischer Aquakultur Tabletten

    Anwendungsgebiet von Biospirulina aus ökologischer Aquakultur TablettenZur natürlichen Ergänzung der Nahrung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenSpirulina platensis Mikroalgenpulver* (100 %) *aus kontrolliert biologischem Anbau Portionsangaben Portionsbeschreibung 14 Tabletten Portionsgröße 5,6 g Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Ermittlung der Nährwerte durch Analyse Vitamine & Mineralien bezogen auf 5,6 g = 14 Tabletten Vitamin A 416 μg Vitamin K 127,5 μg Eisen 2,1 mg Vitamine & Mineralien Tagesbedarf ( % ) bezogen auf 5,6 g = 14 Tabletten Vitamin A 52 % Eisen 15 %GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.Dosierung3 x 4 Tablletten täglich.HinweiseDie angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Nicht in Reichweite kleiner Kinder aufewahren. Biospirulina aus ökologischer Aquakultur Tabletten können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 28.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Biospirulina aus ökologischer Aquakultur Tabletten
    Biospirulina aus ökologischer Aquakultur Tabletten

    Anwendungsgebiet von Biospirulina aus ökologischer Aquakultur TablettenZur natürlichen Ergänzung der Nahrung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenSpirulina platensis Mikroalgenpulver* (100 %) *aus kontrolliert biologischem Anbau Portionsangaben Portionsbeschreibung 14 Tabletten Portionsgröße 5,6 g Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Ermittlung der Nährwerte durch Analyse Vitamine & Mineralien bezogen auf 5,6 g = 14 Tabletten Vitamin A 416 μg Vitamin K 127,5 μg Eisen 2,1 mg Vitamine & Mineralien Tagesbedarf ( % ) bezogen auf 5,6 g = 14 Tabletten Vitamin A 52 % Eisen 15 %GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.Dosierung3 x 4 Tablletten täglich.HinweiseDie angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Nicht in Reichweite kleiner Kinder aufewahren. Biospirulina aus ökologischer Aquakultur Tabletten können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.

    Preis: 28.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie wirkt sich die Aquakultur auf die Umwelt und die Nachhaltigkeit der Fischerei aus?

    Aquakultur kann negative Auswirkungen auf die Umwelt haben, wie z.B. Wasserverschmutzung durch Futterreste und Medikamente. Durch Überfischung der Meere kann die Aquakultur jedoch auch zur nachhaltigen Bewirtschaftung beitragen, indem sie die natürlichen Bestände entlastet und die Fischerei diversifiziert. Eine nachhaltige Aquakultur mit strengen Umweltauflagen und Zertifizierungen kann dazu beitragen, die negativen Auswirkungen zu minimieren und die langfristige Verfügbarkeit von Fisch zu gewährleisten.

  • Was sind die ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile von Aquakultur im Vergleich zur traditionellen Fischerei?

    Die Aquakultur ermöglicht eine nachhaltige Produktion von Fisch und Meeresfrüchten, ohne die Überfischung natürlicher Bestände zu fördern. Sie reduziert auch die Umweltauswirkungen durch die Vermeidung von Beifang und die Kontrolle von Nährstoffabfällen. Zudem schafft die Aquakultur Arbeitsplätze und fördert die lokale Wirtschaft in ländlichen Gebieten.

  • Was sind die potenziellen Umweltauswirkungen und Vorteile von Aquakultur im Vergleich zur traditionellen Fischerei?

    Potenzielle Umweltauswirkungen von Aquakultur sind die Verschmutzung des Wassers durch Futterreste und Chemikalien sowie die Ausbreitung von Krankheiten auf wild lebende Fische. Vorteile sind die Reduzierung von Überfischung, die Kontrolle der Umweltbedingungen und die Steigerung der Fischproduktion. Aquakultur kann auch dazu beitragen, die Ernährungssicherheit zu verbessern und Arbeitsplätze in ländlichen Gebieten zu schaffen.

  • Was sind die ökologischen und ökonomischen Vorteile von Aquakultur im Vergleich zur wilden Fischerei?

    Die Aquakultur ermöglicht eine nachhaltige Fischproduktion, da sie den Druck auf wildlebende Fischbestände reduziert. Zudem können in Aquakulturen Umweltbedingungen kontrolliert werden, um die Gesundheit der Fische zu gewährleisten. Ökonomisch gesehen bietet die Aquakultur eine stabile und vorhersehbare Versorgung mit Fischprodukten, was den Markt stabilisiert und die Preisschwankungen reduziert.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.