Produkt zum Begriff Landwirtschaft und Viehzucht:
-
Söhngen Erste-Hilfe-Koffer Landwirtschaft und Forsten
Basisausstattung nach der aktuellen DIN-Norm 13157 plus individueller, berufsrisikobezogener Erweiterung. Ausgestattet mit einer Wandhalterung, Drehverschlüssen, Tragegriff und Gummidichtung. Koffer plombierbar. Maße 400 x 300 x 150 mm. Sterile Verbandstoffe von Söhngen sind mit dem Herstellungsdatum und einem Haltbarkeitsdatum von 20 Jahren ab Herstellung versehen. So können sie im Normalfall innerhalb des Verwendungszeitraumes verbraucht werden, aufwendige Überwachungs- und Austauschmaßnahmen entfallen.
Preis: 229.00 € | Versand*: 5.95 € -
Modellbahnbau in Perfektion: Landwirtschaft und Bauernhöfe (Mauer, Thomas)
Modellbahnbau in Perfektion: Landwirtschaft und Bauernhöfe , Neue Ideen für die Modellbahn Was wäre die Modellbahnanlage ohne Landschaft ! Thomas Mauer zeigt die Geheimnisse perfekter Gestaltung von Bauernhöfen, Äckern und Feldern und öffnet eine Schatztruhe an Ideen für Ihre Projekte. Er zeigt, wie diese umgesetzt werden können; nachvollziehbar und reich bebildert . , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220701, Produktform: Kartoniert, Autoren: Mauer, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 143, Keyword: Modellbahn; Anlage bauen; modellbahn H0; Epoche III; modelleisenbahn h0; gleisplan; modellbahn landschaft; modellbau landschaft, Fachschema: Eisenbahn / Modellbahn~Modellbahn~Modelleisenbahn~Modell (technisch) - Modellbau, Fachkategorie: Verkehr: Ratgeber, Sachbuch~Modelleisenbahnen, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Modellbau, Fachkategorie: Modellbau und Konstruktion, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: GeraMond Verlag, Verlag: GeraMond Verlag, Verlag: GeraMond Verlag GmbH, Länge: 260, Breite: 219, Höhe: 10, Gewicht: 610, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: SLOWENIEN (SI), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.99 € | Versand*: 0 € -
Homöopathie für Garten und Landwirtschaft (Kaviraj, Vaikunthanath D)
Homöopathie für Garten und Landwirtschaft , Eine bahnbrechende Neuerscheinung über die homöopathische Therapie von Pflanzenerkrankungen. Der Autor betritt mit diesem Werk völliges Neuland, dessen Auswirkungen man nur erahnen kann. Herr Kaviraj, selbst erfahrener Homöopath, der in Indien in der Landpraxis von Dr. Chatterjee über 10 Jahre täglich bis zu 150 Patienten homöopathisch betreute, stieß eher zufällig auf die homöopathische Behandlung von Pflanzen. Zu Besuch bei Bekannten in der Schweiz wurde er gebeten, die Familie und Haustiere homöopathisch zu behandeln. Da die Apfelplantage von Rostpilz befallen war, wurde er auch hier zu Rate gezogen. Die Äpfel zeigten u.a. dunkelrote Ringe auf der Schale und erhöhten Wasserbedarf. Die Symptome passten zu Belladonna, welches er kurzerhand bei den Pflanzen ausprobierte. Zur Überraschung aller verschwand der Rostpilz. Außerdem schmeckten die Äpfel nach der Behandlung deutlich besser. Dies war für Herrn Kaviraj ein Schlüsselerlebnis. In den folgenden zwölf Jahren betrieb er intensive Forschung auf diesem Gebiet, hauptsächlich in Europa und Australien. Er wendet die Homöopathie bei verschiedensten Erkrankungen der Pflanzen an - wie Schädlingsbefall, Verletzungen, Blatt- und Wurzelerkrankungen sowie bei Mangelerscheinungen. In Australien, wo er praktizierte, wurde seine Methode zwischenzeitlich zu einem großen Erfolg und breit eingesetzt. Der Hauptteil des Buches besteht aus den folgenden fünf Teilen: Die Bedeutung der Nährstoffe, Schädlingsbefall, bakterielle-, virale- und Pilzerkrankungen, Verletzungen und Unkrautbekämpfung. Neben bekannten homöopathischen Mitteln wie Calendula bei Verletzungen beim Umtopfen oder Calcium phosphoricum bei Stängelgrundfäule setzt er auch seltene homöopathische Mittel wie Hyssopus bei Brandkrankheiten, Mentha viridis bei Schädlingen, Nasturtium bei Blattläusen und Kürbiswanzen, Ocymum bei Tomatenerkrankungen und Ricinus communis bei Schädlingen im Weinbau ein. Man staunt immer wieder über die Fülle an Information, die Vaikunthanath Das Kaviraj zusammengetragen hat. Hochinteressant sind auch die Parallelen zur Behandlung bei Mensch und Tier. Chamomilla ist bekannt bei Säuglingskoliken, so ist es auch ein erfolgreicher Kompoststarter. Ein Buch, dass zum Nachdenken anregt und welches die Zukunft der Landwirtschaft revolutionieren kann. Reich bebildert mit farbigen Abbildungen der Erkrankungen, Schädlingen usw. "Homöopathie für Pflanzen eröffnet ein völlig neues und spannendes Forschungsgebiet, welches einen maßgeblichen Gewinn für die Landwirtschaft bedeuten kann. Wer kennt die Grenzen der Homöopathie?" Anne Sheptyck, Kanada , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachauflage, Erscheinungsjahr: 20170622, Produktform: Leinen, Autoren: Kaviraj, Vaikunthanath D, Auflage: 21007, Auflage/Ausgabe: Nachauflage, Keyword: Pflanzenerkrankungen; Pflanzentherapie; Repertorium, Fachschema: Homöopathie - Homöotherapie~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin, Fachkategorie: Alternativmedizin, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Homöopathie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Narayana Verlag GmbH, Verlag: Narayana Verlag GmbH, Verlag: Narayana Verlag GmbH, Länge: 246, Breite: 176, Höhe: 30, Gewicht: 918, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: A7634931, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Erste-Hilfe SPEZIAL MT-CD Landwirtschaft und Forsten
Der Erste-Hilfe-Koffer SPEZIAL Landwirtschaft & Forsten ist speziell für landwirtschaftliche Produktionsstätten, Viehzucht- und Mastbetriebe, Hühnerfarmen, Acker- und Gartenbaubetriebe sowie Winzer- und Forstbetriebe konzipiert. Aufgrund der unterschiedlichen Gefährdungen in diesen Bereichen wurde der Koffer auf Basis der aktuellen DIN-Normen für Betriebsverbandkästen individuell erweitert, um den spezifischen berufsrisikobezogenen Anforderungen gerecht zu werden. Der Koffer ist in 13 Fächer unterteilt, die individuell angepasst werden können, um eine übersichtliche Sortierung der Materialien zu gewährleisten. Er wird mit einer Wandhalterung geliefert, die über eine 90° Stopp-Arretierung verfügt. Zwei Drehverschlüsse und eine Gummidichtung sorgen dafür, dass der Koffer sicher verschlossen ist und die Materialien geschützt sind. Zudem ist der Koffer plombierbar. Die sterilen Verba...
Preis: 229.90 € | Versand*: 4.90 €
-
Welche Rolle spielt Viehzucht in der heutigen Landwirtschaft?
Die Viehzucht spielt eine wichtige Rolle in der heutigen Landwirtschaft, da sie die Produktion von Fleisch, Milch und anderen tierischen Produkten ermöglicht. Zudem trägt sie zur Düngung von Feldern bei und unterstützt so den Anbau von Pflanzen. Allerdings kann die intensive Viehzucht auch negative Auswirkungen auf die Umwelt haben, wie z.B. durch Treibhausgasemissionen und Wasserverschmutzung.
-
Wie beeinflusst die Viehzucht die Umwelt, die Landwirtschaft und die Ernährungssicherheit?
Die Viehzucht beeinflusst die Umwelt, indem sie zu Treibhausgasemissionen, Entwaldung und Wasserverschmutzung beiträgt. Sie hat auch Auswirkungen auf die Landwirtschaft, da große Flächen für den Anbau von Futtermitteln benötigt werden, was zu Landdegradierung und Verlust von Biodiversität führt. Darüber hinaus kann die Viehzucht die Ernährungssicherheit beeinträchtigen, da Ressourcen, die für die Produktion von Tierprodukten verwendet werden, auch für die direkte Nahrungsmittelproduktion genutzt werden könnten. Dies kann zu Nahrungsmittelknappheit und ungleicher Verteilung von Ressourcen führen.
-
Was ist intensive Viehzucht und extensive Viehzucht?
Intensive Viehzucht bezieht sich auf eine Form der Tierhaltung, bei der Tiere in geschlossenen Räumen oder Ställen gehalten werden und oft mit künstlichen Futtermitteln gefüttert werden. Es wird oft versucht, die Produktivität der Tiere zu maximieren, indem sie in engen Räumen gehalten werden. Bei der extensiven Viehzucht hingegen werden Tiere in offenen Weideflächen oder natürlichen Umgebungen gehalten, wo sie sich frei bewegen können und natürliche Nahrung finden. Es wird weniger auf die Maximierung der Produktivität geachtet und stattdessen Wert auf das Wohlergehen der Tiere und die Nachhaltigkeit der Landwirtschaft gelegt.
-
Was sind die häufigsten Verwendungszwecke für Koppeln in der Landwirtschaft und Viehzucht?
Koppeln werden hauptsächlich genutzt, um Tiere wie Pferde, Kühe oder Schafe sicher zu halten und vor Gefahren zu schützen. Sie dienen auch als Weideflächen, auf denen Tiere grasen und sich bewegen können. Darüber hinaus werden Koppeln oft für die Zucht und Aufzucht von Tieren verwendet.
Ähnliche Suchbegriffe für Landwirtschaft und Viehzucht:
-
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157 Landwirtschaft und Forstwirtschaft
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157 Landwirtschaft und Forstwirtschaft
Preis: 120.99 € | Versand*: 0.00 € -
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Landwirtschaft und Forstwirtschaft
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Landwirtschaft und Forstwirtschaft
Preis: 155.99 € | Versand*: 0.00 € -
Potenziale der Sozialen Landwirtschaft
Potenziale der Sozialen Landwirtschaft , Soziale Landwirtschaft eröffnet vielfältige Potenziale für Menschen, Höfe und Natur. Dabei ist das Thema in Deutschland noch relativ unbekannt, obwohl es eigentlich ein uraltes Phänomen bezeichnet. Denn Landwirtschaft sorgt seit jeher nicht allein für die Nahrungsmittelproduktion, sondern ist auch als soziale Lebensform zu verstehen. Sie stellt einen Raum dar, in dem Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen zusammenarbeiten und dabei von und mit der Natur leben. An diese multifunktionalen Lebens- und Praxisformen, die durch Industrialisierung und Technisierung zurückgedrängt wurden, knüpft Soziale Landwirtschaft an. Heute wird mit der Sozialen Landwirtschaft die soziale Dimension als besondere Dienstleistung behandelt. Menschen mit Förderbedarf können hier Arbeit finden und dabei Selbstwirksamkeit und Anerkennung erfahren. Soziale Landwirtschaft eröffnet somit Möglichkeiten der Inklusion. Das Arbeiten im direkten Umgang mit Tieren, Pflanzen und natürlichen Gegebenheiten bietet zugleich therapeutische Potenziale. Ebenso gehören zur Sozialen Landwirtschaft auch pädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche oder z.B. Möglichkeiten eines selbstbestimmten Lebens für ältere Menschen. Häufig sind hier kleinere Höfe der biologischen Landwirtschaft aktiv, denn die sozialen und pädagogischen Projekte "leben" vom direkten Austausch mit der Natur, sie lassen sich schwer in hochtechnisierten Großbetrieben durchführen. Projekte Sozialer Landwirtschaft können somit auch als konkrete Beispiele sozial-ökologischer Transformation gelten. Für die Höfe selbst liegt darin die ökonomische Chance der Einkommensdiversifizierung. Auch der Sozialstaat kann in vielen Bereichen durch erhöhte Wirksamkeit und langfristige Kostenersparnis profitieren. Doch bedarf es hierfür einer stärkeren Zusammenarbeit und Vernetzung. Das System der Sozialen Arbeit ist noch nicht auf die neuen Möglichkeiten eingestellt. Viele Fragen sind noch offen, etwa was die Finanzierung und Einordnung in das Hilfesystem anbelangt. Dieser interdisziplinäre Sammelband will Einblick in Grundlagen und Vielfalt der Sozialen Landwirtschaft geben und über ihre Potenziale aufklären. Er bringt dafür Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Verwaltung und Praxis zusammen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Regenerative Landwirtschaft (Näser, Dietmar)
Regenerative Landwirtschaft , Dieses Buch zeigt Ihnen eine Alternative zur herkömmlichen Bodenbearbeitung. Hierbei wird das Bodenleben konsequent miteinbezogen. Dadurch unterscheidet es sich von vorhandenen bodenschonenden, konventionellen und biologischen Anbausystemen. Aus der Vielfalt der Erfahrungen mit Betrieben, Recherchen und eigenen Tests des Autors wurde das System der Regenerativen Landwirtschaft unter mitteleuropäischen Bedingungen aufgestellt. Lesen Sie alles zu Gareansprache, Gründüngung, Pflanzenfermenten und Komposttee. Denn gelingt es Ihnen, die Böden besser zu beleben, steigt die Wasserhaltefähigkeit, unterdrückt der Boden Unkräuter und Krankheiten und es bildet sich Humus. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20211014, Produktform: Kartoniert, Autoren: Näser, Dietmar, Edition: ENL, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 200, Abbildungen: 110 Farbfotos, 15 farbige Zeichnungen, 25 Tabellen, Themenüberschrift: SCIENCE / Life Sciences / General, Fachschema: Biowissenschaften~Life Sciences~Landbau~Landwirtschaft - Landwirt - Landarbeit - Landarbeiter, Fachkategorie: Landwirtschaft~Biowissenschaften, allgemein, Warengruppe: TB/Umwelt/Landwirtschaft, Gartenbau, Fachkategorie: Botanik und Pflanzenwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Eugen Ulmer KG, Länge: 236, Breite: 173, Höhe: 15, Gewicht: 495, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783818606954, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0200, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
-
Welche Auswirkungen hat die Viehzucht auf die Umwelt, die Landwirtschaft und die Ernährungssicherheit?
Die Viehzucht hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt, da sie zu Entwaldung, Wasserverschmutzung und Treibhausgasemissionen beiträgt. Darüber hinaus beansprucht sie große Mengen an Land und Wasser, die für die Landwirtschaft und die Ernährungssicherheit anderweitig genutzt werden könnten. Die intensive Viehzucht führt auch zu einer Überproduktion von Fleisch und tierischen Produkten, was zu einer ungleichen Verteilung von Nahrungsmitteln und einer ineffizienten Nutzung von Ressourcen führt. Letztendlich trägt die Viehzucht zu Umweltproblemen bei und beeinflusst die Verfügbarkeit und den Zugang zu Nahrungsmitteln weltweit.
-
Welche Rolle spielt Viehzucht in der Landwirtschaft und Viehhaltung für die Ernährung der Bevölkerung?
Viehzucht spielt eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft, da sie Fleisch, Milch und andere tierische Produkte für die Ernährung der Bevölkerung liefert. Viehhaltung trägt auch zur Düngung von Feldern bei und hilft, den Nährstoffkreislauf in der Landwirtschaft zu erhalten. Allerdings kann eine übermäßige Viehzucht negative Auswirkungen auf die Umwelt haben, wie z.B. Treibhausgasemissionen und Landdegradierung.
-
"Welche Rolle spielt die artgerechte Haltung von Nutztieren in der modernen Viehzucht?" "Was sind die Herausforderungen und Chancen für nachhaltige Viehzucht in der Landwirtschaft?"
Die artgerechte Haltung von Nutztieren ist entscheidend für das Tierwohl, die Qualität der Produkte und das Image der Viehzucht. Herausforderungen sind unter anderem Platzmangel, hohe Kosten für artgerechte Haltung und steigende Nachfrage nach tierfreundlichen Produkten. Chancen liegen in der Verbesserung des Tierwohls, der Schaffung von Vertrauen bei Verbrauchern und der Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft.
-
Welche Auswirkungen hat die Viehzucht auf die Umwelt, die Landwirtschaft, die Ernährungssicherheit und die Tiergesundheit?
Die Viehzucht hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt, da sie zu Treibhausgasemissionen, Wasserverschmutzung und Entwaldung durch die Ausweitung von Weideflächen beiträgt. Zudem führt die intensive Landnutzung für die Viehzucht zu Bodendegradation und Verlust der Artenvielfalt. Die steigende Nachfrage nach Tierprodukten belastet die Ernährungssicherheit, da große Mengen an Getreide und Wasser für die Futtermittelproduktion verwendet werden, die ansonsten für die menschliche Ernährung genutzt werden könnten. Die Viehzucht hat auch Auswirkungen auf die Tiergesundheit, da sie zu Krankheitsausbrüchen und dem Einsatz von Antibiotika führen kann, was wiederum die Entstehung von Antibiotikaresistenzen begünst
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.