Produkt zum Begriff Management:
-
Baustellen-Management
Baustellen-Management
Preis: 4.99 € | Versand*: 3.99 € -
HPE Intelligent Management Center Branch Intelligent Management System
HPE Intelligent Management Center Branch Intelligent Management System - Lizenz - 50 zusätzliche Knoten - ESD
Preis: 4024.47 € | Versand*: 0.00 € -
APC UPS Netzwerk-Management-Karte POWERCHUTE SmartSlot Network Management
APC UPS NTWK MGMT CARD POWERCHUTE Produkttyp: Netzwerk-Management-Karte Hostschnittstelle: SmartSlot Technische Details Hersteller APC by Schneider Electric Anschlüsse und Schnittstellen Hostschnittstelle SmartSlot Merkmale Produkttyp Netzwerk-Management-Karte
Preis: 281.59 € | Versand*: 0.00 € -
Case Management Leitlinien
Case Management Leitlinien , Die Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management wurden in der vorliegenden Zusammenstellung erstmals 2015 veröffentlicht und gelten als Statement der Fachgesellschaft zu den Gütemaßstäben, die an die Durchführung des Case Managements anzulegen sind. Die Empfehlungen bleiben offen für handlungsfeldbezogene oder einrichtungsbezogene Spezifika. Die überarbeiteten Leitlinien führen damit konsequent fort, wofür die DGCC steht: als Fachorganisation bietet sie mit der Ausarbeitung von Empfehlungen Orientierungen, welche die Qualität sichern sollen, in der das Case Management in der Praxis angewendet wird. Dieser Band enthält: _Rahmenempfehlungen der DGCC zum Handlungskonzept Case Management _Ethische Grundlagen der DGCC zum Handlungskonzept Case Management _Standards der der DGCC zur Normierung und Auditierung - Case Management auf der Organisationsebene _überarbeitete Standards und Richtlinien der DGCC für die Weiterbildung: Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen und in der Beschäftigungsförderung , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20200424, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Case Management in der Praxis##, Edition: REV, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Keyword: Rahmenempfehlungen; DGCC, Fachschema: Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Management / Pflegemanagement~Pflegemanagement, Fachkategorie: Medizin, allgemein~Krankenpflege: Management und Führung, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Krankenpflege: Grundlagen und Fertigkeiten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XI, Seitenanzahl: 88, UNSPSC: 49119900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49119900, Verlag: medhochzwei Verlag, Verlag: medhochzwei Verlag, Verlag: medhochzwei Verlag GmbH, Länge: 238, Breite: 172, Höhe: 12, Gewicht: 208, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783862162369, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2329714
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die verschiedenen Methoden zur Durchführung einer Bestandsaufnahme in den Bereichen Logistik, Lagerhaltung und Inventarverwaltung?
Die verschiedenen Methoden zur Durchführung einer Bestandsaufnahme in den Bereichen Logistik, Lagerhaltung und Inventarverwaltung umfassen physische Inventuren, bei denen alle Bestände manuell gezählt werden. Zudem gibt es die Möglichkeit der regelmäßigen Zykluszählungen, bei denen bestimmte Teile des Bestands in regelmäßigen Abständen überprüft werden. Des Weiteren können automatisierte Technologien wie Barcode-Scanner, RFID-Tags und Lagerverwaltungssysteme eingesetzt werden, um den Bestand effizient zu überwachen. Schließlich können auch computergestützte Bestandsaufnahmen durchgeführt werden, bei denen Daten aus verschiedenen Quellen zusammengeführt und analysiert werden, um den aktuellen Bestand zu ermitteln.
-
Was ist der Unterschied zwischen International Business Management, Business Development Management und International Business Development Management?
International Business Management bezieht sich auf die Verwaltung von Geschäftsaktivitäten in einem internationalen Umfeld, einschließlich der Planung, Organisation und Kontrolle von Geschäftsprozessen. Business Development Management konzentriert sich auf die Identifizierung und Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten und -märkte, um das Wachstum und den Erfolg eines Unternehmens zu fördern. International Business Development Management kombiniert beide Aspekte und bezieht sich auf die Verwaltung von Geschäftsentwicklungsaktivitäten in einem internationalen Kontext, einschließlich der Identifizierung neuer Märkte, der Erschließung von Geschäftsmöglichkeiten und der Verwaltung von Geschäftsprozessen in verschiedenen Ländern.
-
Welche Rolle spielt die Konfektionierung in der Logistik und im Supply Chain Management? Wie beeinflusst die Konfektionierung die Lagerhaltung und den Versandprozess in verschiedenen Branchen?
Die Konfektionierung spielt eine wichtige Rolle in der Logistik und im Supply Chain Management, da sie die Zusammenstellung und Verpackung von Produkten gemäß den Kundenanforderungen ermöglicht. Durch die Konfektionierung können Lagerbestände optimiert und die Effizienz im Versandprozess gesteigert werden. In der Lebensmittelbranche ermöglicht die Konfektionierung die Zusammenstellung von Produkten zu verschiedenen Verpackungseinheiten, um den Bedürfnissen von Einzelhandel und Endverbrauchern gerecht zu werden. In der Bekleidungsbranche ermöglicht die Konfektionierung die Zusammenstellung von Kleidungsstücken zu Sets oder die Personalisierung von Produkten, um den Kundenwünschen gerecht zu werden.
-
Welche Rolle spielt die Konfektionierung in der Logistik und im Supply-Chain-Management? Wie beeinflusst die Konfektionierung die Lagerhaltung und den Versandprozess in verschiedenen Branchen?
Die Konfektionierung spielt eine wichtige Rolle in der Logistik und im Supply-Chain-Management, da sie die Zusammenstellung und Verpackung von Produkten gemäß den Kundenanforderungen ermöglicht. Durch die Konfektionierung können Lagerbestände optimiert und die Effizienz im Versandprozess gesteigert werden. In der Lebensmittelbranche beispielsweise ermöglicht die Konfektionierung die Zusammenstellung von verschiedenen Produkten zu vorgefertigten Paketen, was die Lagerhaltung und den Versandprozess vereinfacht. In der Bekleidungsbranche hingegen ermöglicht die Konfektionierung die Zusammenstellung von Kleidungsstücken zu vorgefertigten Sets, was die Lagerhaltung und den Versandprozess effizienter gestaltet.
Ähnliche Suchbegriffe für Management:
-
Management im Sport
Management im Sport , Wer auf dem Spielfeld des Sportbusiness Entscheidungen trifft, ohne die Besonderheiten der Branche zu berücksichtigen, geht hohe Risiken ein. Um den immer schwierigeren Spagat zwischen sportlichen Ambitionen und seriösem Wirtschaften zu meistern, ist sportökonomisches Spezialwissen unabdingbar. Wie man erfolgreich im Sportmanagement agiert und diese Risiken vermeidet, zeigt das Standardwerk von Gerd Nufer und André Bühler, das bereits in der 3. Auflage erscheint. Renommierte Sportökonomie-Experten verraten, - welche Besonderheiten für den Wirtschafts- und Wachstumsmarkt Sport gelten, - wie betriebswirtschaftliche Disziplinen im Sportmanagement angewendet werden, - welche aktuellen Trends das Sportmanagement prägen und - wie sich der Arbeitsmarkt für Sportmanager entwickelt. Hervorragend für Studium und Praxis geeignet - dank vieler Beispiele und Fallstudien, Kontrollfragen und prägnanter Übersichten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20120903, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Sportmanagement#01#, Redaktion: Nufer, Gerd~Bühler, André, Auflage: 12003, Auflage/Ausgabe: neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen und Fallbeispielen, Fachschema: Event-Management~Management / Event-Management~Absatz / Marketing~Marketing~Vermarktung~Sport / Wirtschaft, Recht~Dienstleistung~Tertiärer Sektor, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Sportrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Seitenanzahl: XIII, Seitenanzahl: 659, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Länge: 233, Breite: 158, Höhe: 43, Gewicht: 1034, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783503126934 9783503110070, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 44.95 € | Versand*: 0 € -
Business Continuity Management
Business Continuity Management , Unabhängig von Ausrichtung und Größe: Unternehmen, Behörden und Organisationen sehen sich immer größerem Druck ausgesetzt, effizient und kontinuierlich Leistung zu erbringen. Faktoren wie der globale Wettbewerb und die Digiatlisierung verstärken den wachsenden Leistungsdruck. Auf der anderen Seite steigen Risiken: Ausfälle durch Cyberangriffe oder extreme Natureignisse können schnell existenzbedrohende Ausmaße annehmen. Ressourcen, um solche Ausfälle abzuferdern, sind kaum mehr vorhanden. Die Planung und Einrichtung eines auf das Unternehmen zugeschnittenen Notfallmanagements ist jedoch keine leichte Aufgabe. Hier fehlt häufig Knowhow und das notwendige Handwerkszeug. Im IT-Grundschutz ist das Thema Business Continuity Management bereits seit Jahren fest verankert, das BSI bot mit dem bisherigen BSI-Standard 100-4 (2009) zum Notfallmanagement bereits eine etablierte Hilfestellung an. Der jetzt vorliegende BSI-Standard 200-4 berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen BCM, Notfallmanagement und IT-Krisenmanagement und die Aktualisierung der BSI-Standards zur Informationssicherheit (2017). Er bietet so eine unverzichtbare Hilfestellung für die erfolgreiche Vorbereitung auf Notfälle im Unternehmensumfeld. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 € -
Compliance-Management-Systeme
Compliance-Management-Systeme , Zum Werk Zum Aufbau und zur Weiterentwicklung eines CMS in Unternehmen sind Compliance Officer in der Praxis angewiesen auf die Kenntnis von Erfahrungen, Systemen und Maßnahmen anderer Compliance Officer. Von besonderer Bedeutung sind hierbei die Zertifizierung der IDW PS 980, ISO 19600. Praktiker stellen ihre Erfahrungen mit der Umsetzung eines Compliance-Management-Systems, angelehnt an die 7 Bereiche des IDW PS 980 (Kultur, Ziele, Organisation, Risiken, Programm, Kommunikation und Überwachung und Verbesserung), branchenübergreifend für Großindustrie und Mittelstand dar. Dabei gehen sie auch auf die Ergänzungen nach der ISO 19600 zu Compliance-Management-Systemen ein. Es werden "Best-Practice-Beispiele" aus der beruflichen Tätigkeit eines Compliance Officers und der im Einzelfall erzielte Mehrwert für das Unternehmen dargestellt. Inhalt Compliance-Kultur Compliance-Ziele Compliance-Organisation Compliance-Risiken Compliance-Programm Compliance-Kommunikation Compliance-Überwachung und Verbesserung Vorteile auf einen Blick für jedes Unternehmen geeignet Praxiswissen von hochrangigen Compliance-Experten orientiert am IDW PS 980 Ergänzungen nach ISO 19600 Zur Neuauflage Das Werk berücksichtigt sämtliche Gesetzesänderungen, die Rechtsprechung der neueren Zeit sowie aktuelle Fachbeiträge und insbesondere mit Blick auf die Zertifizierung der Standards. Gerade auch die Implikationen der Digitalisierung auf die Compliance Management Systeme prägen die Neuauflage. Zielgruppe Für Compliance Officer und Unternehmensleitungen in Großunternehmen sowie im Mittelstand. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 € -
New Healthcare Management
New Healthcare Management , Die Management-Welt ist unübersichtlich und voller Modewörter. Hinter manchen von ihnen verstecken sich jedoch innovative Ideen, die das Potenzial haben, unser Gesundheitswesen grundlegend zu verbessern. Dieses Buch stellt sieben Management-Konzepte vor, die einen großen Beitrag zur Weiterentwicklung unseres Gesundheitssystems leisten können: 1. Positive Führung 2. Value-based Healthcare 3. Design Thinking 4. Lean & Kaizen 5. Digital Health 6. Selbstorganisation 7. Agilität Zu jedem Ansatz beschreiben die Experten, welche der heutigen Probleme und Herausforderungen von Führungskräften im Gesundheitswesen auf neue Weise angegangen und gelöst werden können. Es wird beleuchtet, warum bisherige Konzepte zu kurz greifen und welches Innovationspotenzial hinter diesen neuen Ansätzen steckt. Neben der anwendungsorientierten Beschreibung dieser sieben Erfolgskonzepte werden Methoden und Werkzeuge vorgestellt, wie sie in einer Organisation umzusetzen sind. Zahlreiche Beispiele aus dem Gesundheitswesen erleichtern die Übertragung in die Praxis. Dieses Buch richtet sich an alle Praktiker im Gesundheitswesen, die in kompakter und lebendiger Form den Kern hinter diesen sieben großen Konzepten verstehen wollen. Sie erhalten ein umfassendes Bild davon, wie eine moderne Führung und Gestaltung von Organisationen im 21. Jahrhundert für das Gesundheitswesen aussehen kann. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20211026, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
-
Was ist der Unterschied zwischen Mode-Management und Fashion-Management?
Mode-Management bezieht sich auf das Management von Modeunternehmen und -marken, einschließlich der Bereiche Produktentwicklung, Marketing, Vertrieb und Supply Chain Management. Fashion-Management hingegen bezieht sich auf das Management von Modeevents und -shows, einschließlich der Planung, Organisation und Durchführung von Modenschauen und Events. Während Mode-Management sich auf die Geschäftsseite der Modeindustrie konzentriert, liegt der Fokus des Fashion-Managements auf der Inszenierung und Präsentation von Mode.
-
Was ist der Unterschied zwischen Mode Management und Design Management?
Mode Management befasst sich mit der strategischen und operativen Führung von Modeunternehmen, einschließlich Aspekten wie Marketing, Vertrieb, Einkauf und Produktion. Design Management hingegen konzentriert sich auf die Organisation und Steuerung des Designprozesses, einschließlich der Entwicklung von Designstrategien, der Zusammenarbeit mit Designern und der Integration von Design in die Geschäftsstrategie. Während Mode Management eher auf die unternehmerische Seite der Modebranche abzielt, liegt der Fokus des Design Managements auf der kreativen und gestalterischen Komponente.
-
Warum HR Management?
Warum HR Management? HR Management ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens, da es sich um die Verwaltung und Entwicklung der wichtigsten Ressource, nämlich der Mitarbeiter, kümmert. Durch effektives HR Management können Unternehmen talentierte Mitarbeiter anziehen, binden und entwickeln. Es trägt auch zur Schaffung einer positiven Unternehmenskultur bei, die die Mitarbeitermotivation und -produktivität steigert. Darüber hinaus hilft HR Management dabei, rechtliche Vorschriften einzuhalten und Konflikte am Arbeitsplatz zu lösen. Insgesamt spielt HR Management eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung einer erfolgreichen und nachhaltigen Organisation.
-
Welche Rolle spielt die Konfektionierung in der Logistik und im Supply-Chain-Management?
Die Konfektionierung spielt eine wichtige Rolle in der Logistik, da sie die Zusammenstellung und Verpackung von Produkten gemäß den Kundenanforderungen ermöglicht. Durch effiziente Konfektionierung können Lagerbestände optimiert und die Lieferzeiten verkürzt werden. Im Supply-Chain-Management trägt die Konfektionierung dazu bei, die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Lieferkette zu verbessern, indem sie die Möglichkeit bietet, Produkte schnell und effizient an die Bedürfnisse der Kunden anzupassen. Darüber hinaus kann die Konfektionierung dazu beitragen, die Kosten zu senken und die Effizienz in der gesamten Lieferkette zu steigern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.